Veranstaltungen
Premiere: Stadtgesichter - Moabit und andere Stadträume
Mieterberatung im Stadtschloss
Filmreihe Gute Cops, böse Cops
Mieterberatung im Stadtschloss
Sprachabend im Offenen Wohnzimmer
Stadtteilplenum Moabit
Training "Multipliers Make Hummus Not Walls" Teil 1
Stadtteilwerkstatt Moabit
Mieterberatung im Stadtschloss
Filmreihe Gute Cops, böse Cops
Übergänge begleiten
Projekt: Übergänge begleiten
Projektlaufzeit: 01.01.2018 bis 31.12.2020
Ziele:
Das Projekt setzt sich zum Ziel, Bildungsübergänge zwischen Kita und Grundschule sowie Grund- und Sekundarschule für alle Beteiligten (Kinder, Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen) zielführend zu gestalten. Die Kinder sollen in ihrer Lernmotivation gestärkt und die Entscheidungskompetenz von Eltern und Fachpersonal gefestigt werden.
Projektbeschreibung:
Es werden Workshops zum sozialen Lernen in den 5. Klassen angeboten, Abschiedsworkshops für die SchülerInnen der 6. Klassen und Hospitationstage für GrundschulschülerInnen in Sekundarschulen sowie für Kitakindern in ihrer zukünftigen Grundschule. Auf einem „Schulmarkt“ werden Eltern über die unterschiedlichen Profile der in Moabit ansässigen Schulen informiert werden. Es findet außerdem eine Unterstützung durch den Träger bei Elternabenden von Kitas und Schulen statt sowie eine Mitarbeit an der Elternschule für geflüchtete Eltern sowie im einmal wöchentlich stattfindenden Elterncafé.
Zielgruppen:
Kindergartenkinder, SchülerInnen, pädagogische Fachkräfte in Kitas, Grund- und Sekundarschulen, Eltern
Träger:
Paolo Freire Institut Berlin
Guerickestraße 27
10587 Berlin
Ansprechpartnerin:
Frau Dr. Schimpf-Herken
Tel.: 030 3964749
E-Mail: Ilse.schimpf-herken[at]web[.]de
Website: www.paulofreireberlin.org/projekte/ubergange-berlin-moabit/15